Merken Ein lebhafter, süß-saurer Salat mit sautiertem Rotkohl, Äpfeln und Zwiebeln, leicht in einer warmen Vinaigrette angemacht. Perfekt als Beilage oder leichtes vegetarisches Hauptgericht.
Ich serviere diesen Salat gerne an kühlen Abenden, weil er sowohl wärmend als auch frisch schmeckt.
Ingredients
- Kleiner Kopf Rotkohl: ca. 600 g, entkernt und dünn geschnitten
- Rote Zwiebel: mittelgroß, dünn geschnitten
- Großer Apfel: z. B. Granny Smith, entkernt und dünn geschnitten
- Olivenöl: 3 EL
- Apfelessig: 2 EL
- Honig oder Ahornsirup: 1 EL
- Dijon-Senf: 1 TL
- Salz: 1/2 TL
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: 1/4 TL
- Gemahlene Kümmelsamen (optional): 1/4 TL
- Frische Petersilie: 2 EL, gehackt
- Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse (optional): 2 EL, grob gehackt
Instructions
- Zwiebeln anbraten:
- In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln 2 bis 3 Minuten weich dünsten.
- Äpfel hinzufügen:
- Die Äpfel zugeben und weitere 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen.
- Rotkohl sautieren:
- Rotkohl zugeben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel bestreuen (wenn verwendet). 8 bis 10 Minuten unter häufigem Rühren anbraten, bis der Kohl zart und farbintensiv ist.
- Vinaigrette zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel restliches Olivenöl, Apfelessig, Honig (oder Ahornsirup) und Senf verquirlen.
- Vinaigrette zugeben:
- Die warme Vinaigrette über die Kohlmischung gießen. Gut vermengen und 2 bis 3 Minuten weiter köcheln lassen, bis alles durchgewärmt ist.
- Abschmecken:
- Vom Herd nehmen, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Servieren:
- Den Salat in eine Schüssel geben. Mit frischer Petersilie und gerösteten Nüssen garnieren und warm servieren.
Merken Dieser Salat bringt in unserer Familie Wärme und Gemütlichkeit bei gemeinsamen Mahlzeiten.
Variationen
Probieren Sie einen Spritzer Orangensaft für eine fruchtige Note oder getrocknete Cranberries zur Süße.
Serviervorschläge
Ideal als Beilage zu Braten oder als Topping für Getreideschüsseln.
Lagerung
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar, schmeckt warm am besten.
Merken Dieser warme Rotkohl-Salat vereint einfache Zutaten zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie wird der Rotkohl weich und trotzdem knackig?
Der Rotkohl wird in der Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren sautiert, bis er zart, aber noch farbkräftig bleibt.
- → Welche Äpfel eignen sich am besten für den Salat?
Ein säuerlicher Apfel wie Granny Smith verstärkt den frischen Geschmack und harmoniert gut mit dem Rotkohl.
- → Kann man Honig durch ein veganes Alternative ersetzen?
Ja, Ahornsirup oder Agavendicksaft sind geeignete vegane Alternativen zur Süße.
- → Welche Nüsse passen als Garnitur zum Salat?
Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse verleihen eine knackige Textur und ergänzen die Aromen.
- → Wie lässt sich das Dressing warm einarbeiten?
Das Dressing wird leicht erwärmt und unmittelbar vor dem Servieren über das sautierte Gemüse gegossen, um die Wärme zu bewahren.
- → Kann man den Salat auch kalt genießen?
Ja, der Salat schmeckt auch kalt gut, entwickelt aber warm serviert ein intensiveres Aroma.