Allgemeine Einführung
Foodparadies ist eine Rezepteplattform, die Wert auf unkomplizierten Genuss und gemeinsames Kochen legt. Bei uns gibt es keine Benutzerregistrierung und wir erheben keine personenbezogenen Informationen direkt von dir. Deshalb werden auch keine persönlichen Daten von Foodparadies verkauft oder weitergegeben.
Trotzdem möchten wir dir erläutern, wie bestimmte Informationen automatisch über externe Anbieter erfasst werden, um dein Erlebnis bei Foodparadies zu verbessern (zum Beispiel für Statistiken, personalisierte Werbung oder die Einbindung von Videos). Diese Datenschutzerklärung informiert dich klar und transparent über diese Vorgänge und darüber, wie Foodparadies deine Daten beim Besuch unserer Website schützt.
Eingesetzte Drittanbieter-Services
Damit Foodparadies reibungslos funktioniert und du weiterhin kostenfreie Rezepte entdecken kannst, greifen wir auf verschiedene externe Services zurück. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, unsere Inhalte durch Werbung zu finanzieren und Videos einzubinden. Nachfolgend findest du die wichtigsten Drittanbieter, die bei Foodparadies eingesetzt werden:
- Google Analytics: Ein Analyse-Tool von Google, das anonyme Daten zum Nutzerverhalten sammelt (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer). So können wir nachvollziehen, welche Gerichte besonders beliebt sind und die Webseite gezielt verbessern. Zur Nachverfolgung werden möglicherweise Cookies verwendet. Foodparadies sammelt jedoch keine persönlichen Daten von dir.
- Google AdSense: Mit dieser Werbeplattform von Google werden Anzeigen auf unserer Seite eingebunden. Sie trägt dazu bei, Foodparadies kostenfrei zu halten. Durch AdSense können Cookies gesetzt werden, um dir relevantere Anzeigen zu zeigen – basierend auf deinem Surfverhalten. Foodparadies erhält keine Einsicht in die von Google zur Personalisierung eingesetzten Daten. Weitere Details findest du direkt in der Datenschutzerklärung von Google.
- Cloudflare Analytics: Ein Service zur Webanalyse von Cloudflare. Er ermöglicht uns, die Leistungsfähigkeit und Besucherströme auf foodparadies.de zu überwachen, ohne Cookies zu verwenden, die einzelne Identitäten erfassen. So erkennen wir technische Probleme und halten die Seite schnell sowie sicher. Von Cloudflare erhobene Informationen (wie IP-Adresse, Browserdaten) sind zusammengefasst und werden nicht einzelnen Personen zugeordnet.
- YouTube: Gelegentlich binden wir auf Foodparadies Rezeptvideos via YouTube ein (gehört zu Google). Schaust du ein Video, können Cookies von YouTube/Google gesetzt werden, um die Wiedergabe und die Aufrufstatistiken nachzuverfolgen (z. B. Anzahl der Views). Falls du bei Google eingeloggt bist, könnte YouTube deinen Abruf deinem Profil zuordnen. Foodparadies erhält jedoch keinen Zugriff auf diese Informationen. Detailinfos findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube/Google.
Cookies und Zustimmung
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Webseiten auf deinem Gerät gespeichert werden. Foodparadies sowie die eingebundenen Drittanbieter nutzen Cookies, um dein Nutzungserlebnis zu verbessern:
- Funktionale Cookies: Diese sind für den korrekten Betrieb von foodparadies.de notwendig (beispielsweise speichern sie deine Spracheinstellung oder Cookie-Einwilligung). Ohne diese Cookies funktionieren bestimmte Optionen auf der Website nicht.
- Analyse-Cookies: Werden von Google Analytics und Cloudflare Analytics eingesetzt, um Informationen über Besucherzahlen und die Nutzung zu erfassen. Die Daten werden zusammengeführt, sodass wir verstehen, wie sich Gäste auf Foodparadies bewegen und die Seite optimieren können.
- Werbe-Cookies: Über Google AdSense werden Cookies gesetzt, um Werbung bereitzustellen. Sie können Interessen oder Surfverhalten speichern, um dir möglichst passende Anzeigen zu zeigen.
Mit dem Gebrauch von foodparadies.de stimmst du der Verwendung der genannten Cookies zu. Du kannst Cookies im jeweiligen Browser verwalten oder löschen. Die meisten Browser ermöglichen das Blocken, Entfernen oder das Vorwarnen vor dem Setzen von Cookies. Beachte aber, dass das Abschalten von Cookies die Funktionalität von Foodparadies und anderen Webseiten einschränken kann.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Datenschutzerklärung kann sich jederzeit ändern. Wir nehmen Anpassungen vor, wenn neue externe Services hinzukommen, unsere Abläufe sich verändern oder gesetzliche Anforderungen aktualisiert werden. Im Falle wesentlicher Änderungen informieren wir dich direkt auf unserer Startseite oder mit einer extra Mitteilung.
Das oben stehende Datum zeigt die letzte Aktualisierung dieser Erklärung. Schau gern regelmäßig auf dieser Seite vorbei, um immer über den aktuellen Stand unserer Datenschutzmaßnahmen bei Foodparadies Bescheid zu wissen.
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung schreibe uns gern eine Nachricht. Die Kontaktadresse lautet legal@foodparadies.de. Das Team von Foodparadies ist jederzeit für dich erreichbar und hilft dir gerne weiter.
Fazit
Danke, dass du dir die Zeit nimmst, unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Wenn du Foodparadies nutzt, akzeptierst du die hier beschriebenen Datenschutzpraktiken. Wir hoffen, dass unsere Informationen dir Sicherheit geben und du unsere Rezepte ganz entspannt genießen kannst. Vielen Dank für dein Vertrauen und guten Appetit!