Merken Ein lebendiger, erfrischender Salat mit zartem Spargel, knackigen Radieschen und fluffigem Quinoa, vermischt mit einem würzigen Zitronen-Vinaigrette – perfekt für Frühling und Sommer.
Ich habe diesen Salat zum ersten Mal an einem warmen Frühlingstag zubereitet und er wurde sofort zum Favoriten meiner Familie.
Ingredients
- Quinoa: 1 Tasse (180 g), gespült
- Wasser: 2 Tassen (480 ml)
- Feines Meersalz: 1/2 TL
- Spargel: 1 Bund (ca. 250 g), geputzt und in 2,5 cm Stücke geschnitten
- Radieschen: 6 bis 8, dünn geschnitten
- Frische Petersilie: 1/4 Tasse (15 g), gehackt
- Frühlingszwiebeln: 2, dünn geschnitten
- Olivenöl extra vergine: 3 EL
- Frischer Zitronensaft: 1 1/2 EL
- Dijon-Senf: 1 TL
- Honig oder Ahornsirup: 1 TL
- Kleine Knoblauchzehe: 1, gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
- Optionaler Feta-Käse: 1/4 Tasse (30 g), zerbröselt (für vegane/ laktosefreie Varianten weglassen)
- Geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne: 2 EL
Instructions
- Quinoa kochen:
- Quinoa, Wasser und 1/2 TL Salz in einem mittelgroßen Topf vermengen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und 12 bis 15 Minuten köcheln lassen bis das Wasser absorbiert ist und Quinoa zart ist. Vom Herd nehmen und abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen, mit einer Gabel auflockern und etwas abkühlen lassen.
- Spargel blanchieren:
- Während der Quinoa kocht, einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Spargel 2 bis 3 Minuten blanchieren bis er hellgrün und bissfest ist. Abgießen und sofort in Eiswasser legen um den Garprozess zu stoppen. Erneut abgießen und trockentupfen.
- Dressing zubereiten:
- Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf, Honig oder Ahornsirup, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verquirlen.
- Salat mischen:
- In einer großen Schüssel Quinoa, Spargel, Radieschen, Petersilie und Frühlingszwiebeln vermengen. Dressing darüber geben und vorsichtig unterheben.
- Optionale Zutaten hinzufügen:
- Feta-Käse und Kerne einarbeiten falls verwendet. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Servieren:
- Kalt oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken Meine Familie liebt es, wie das frische Gemüse an warmen Tagen zusammenkommt und jeder darf sein Lieblings-Topping hinzufügen.
Variationen
Ersetzen Sie den Feta durch vegane Käsealternativen für eine milchfreie Version oder fügen Sie geröstete Kichererbsen für mehr Protein hinzu.
Lagerung und Haltbarkeit
Im Kühlschrank ist der Salat bis zu zwei Tage frisch. Am besten frisch zubereiten und vor dem Servieren gut umrühren.
Passende Getränke
Ein frischer Sauvignon Blanc oder ein Grüner Veltliner ergänzen die Aromen wundervoll.
Merken Ein schneller, gesunder Salat, der sich leicht an unterschiedliche Diäten anpassen lässt.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie blanchiert man Spargel richtig?
Den Spargel in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten garen, bis er hellgrün und zart ist. Anschließend sofort in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen und die Farbe zu erhalten.
- → Wie wird Quinoa fluffig gekocht?
Quinoa mit Wasser und Salz aufkochen, dann zugedeckt 12–15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist. Danach kurz ruhen lassen und mit einer Gabel auflockern.
- → Wie kann die Vinaigrette variiert werden?
Die Vinaigrette lässt sich durch verschiedene Öle, Zitronensaft oder auch Essig sowie Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup anpassen, um unterschiedliche Geschmacksnuancen zu erzielen.
- → Welche Zutaten passen gut als Ergänzung?
Feta-Käse und geröstete Sonnen- oder Kürbiskerne erweitern den Geschmack und sorgen für eine zusätzliche Textur.
- → Ist dieser Salat für spezielle Ernährungsweisen geeignet?
Der Salat ist vegetarisch und glutenfrei. Für eine vegane Version kann man Honig durch Ahornsirup ersetzen und Feta weglassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzen.