Merken Eine lebendige Mischung aus süßen und herben Beeren, die zu einem glänzenden Kompott eingekocht werden, serviert mit seidiger Schlagsahne für ein erfrischendes und elegantes Dessert.
Ich serviere dieses Kompott gerne zu besonderen Anlässen, weil es immer gut ankommt und leicht variierbar ist.
Ingredients
- Beeren: 2 Tassen gemischte frische oder gefrorene Beeren (z. B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren)
- Süßungsmittel & Aromastoffe: 1/4 Tasse Kristallzucker, 1 Esslöffel frischer Zitronensaft, 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Schlagsahne: 1 Tasse Schlagsahne, 2 Esslöffel Puderzucker, 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Instructions
- Kompott zubereiten:
- In einem mittelgroßen Topf die Beeren, Kristallzucker und Zitronensaft mischen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Beeren Saft freigeben und die Mischung leicht eindickt, etwa 7 bis 10 Minuten. Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt einrühren. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen oder im Kühlschrank kühlen.
- Sahne schlagen:
- In einer gekühlten Schüssel Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
- Servieren:
- Das Beerenkompott in Servierschalen oder Gläser geben. Großzügig mit Schlagsahne bedecken. Sofort servieren.
Merken Dieses Dessert ist bei Familienfeiern sehr beliebt und sorgt immer für schöne gemeinsame Momente.
Zusätzliche Informationen
Das Kompott ist vegetarisch und glutenfrei und eignet sich daher für verschiedene Ernährungsweisen.
Hilfreiche Tipps
Variieren Sie die Beeren je nach Saison oder Verfügbarkeit, um unterschiedliche Geschmacksnuancen zu erzielen.
Weiterführende Ideen
Servieren Sie das Beerenkompott auch als Topping für Joghurt oder Pfannkuchen für ein leckeres Frühstück.
Merken Genießen Sie dieses einfache, aber köstliche Dessert frisch zubereitet für das beste Geschmackserlebnis.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Wie lange dauert die Zubereitung des Kompotts?
Insgesamt benötigt das Kompott etwa 10 Minuten Kochzeit und kann nach dem Kochen sofort serviert oder gekühlt werden.
- → Welche Beeren eignen sich am besten?
Eine Mischung aus Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren sorgt für ein ausgewogenes süß-saures Aroma.
- → Kann der Zuckergehalt variiert werden?
Ja, der Zucker kann je nach Geschmack angepasst oder durch Honig bzw. Ahornsirup ersetzt werden.
- → Wie wird die Sahne am besten geschlagen?
Die gekühlte Sahne mit Puderzucker und Vanille mit einem Handmixer schlagen, bis weiche Spitzen entstehen.
- → Wie lange ist das Kompott haltbar?
Im Kühlschrank gelagert bleibt das Kompott bis zu drei Tage frisch und genussbereit.