Wurst und Sauerkraut Pfanne

Featured in: Einfache Familienküche

Diese herzhafte Pfanne kombiniert saftige Schweinswürste mit würzigem Sauerkraut und zarten Kartoffelscheiben. Mit Zwiebeln, Knoblauch und einem Hauch Dijon Senf entsteht ein Gericht voller intensiver Aromen. Die Kombination aus glutunfreien Zutaten macht die Zubereitung unkompliziert und besonders schmackhaft. Durch das langsame Garen verschmelzen die Komponenten zu einem rustikalen Essen, das Wärme und Kraft spendet.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 10:03:00 GMT
Saftige Würstchen und würziges Sauerkraut in einer rustikalen Pfanne vereint.  Merken
Saftige Würstchen und würziges Sauerkraut in einer rustikalen Pfanne vereint. | foodparadies.de

Ein herzhaftes, rustikales Pfannengericht mit saftigen Würstchen, würzigem Sauerkraut und schmackhaften Kartoffeln, das zusammen zu einer wärmenden Mahlzeit inspiriert von mitteleuropäischen Aromen gekocht wird.

Ich koche dieses Gericht oft an kalten Tagen, da es wunderbar sättigt und meine Familie immer begeistert ist.

Ingredients

  • Würste: 4 Schweinswürste (wie Bratwurst oder Knackwurst, etwa 400 g gesamt)
  • Gemüse: 1 große Zwiebel, dünn geschnitten; 2 Knoblauchzehen, fein gehackt; 3 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in ½ Zoll dicke Scheiben geschnitten; 1 Apfel, geschält, entkernt und geschnitten (optional, für Süße); 2 Tassen Sauerkraut, abgetropft und abgespült
  • Flüssigkeiten & Gewürze: 1 Tasse natriumarmer Hühnerbrühe; 1 Esslöffel Dijon-Senf; 1 Esslöffel Olivenöl; 1 Teelöffel Kümmelsamen (optional, für traditionellen Geschmack); frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack; Salz nach Geschmack

Instructions

Schritt 1:
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Würste zugeben und gelegentlich wenden, bis sie rundum gebräunt sind (etwa 8 Minuten). Würste aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 2:
Zwiebeln in dieselbe Pfanne geben und etwa 3 Minuten weich dünsten. Knoblauch zugeben und 1 Minute weiterdünsten.
Schritt 3:
Kartoffelscheiben hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren goldgelb anbraten, etwa 5 Minuten.
Schritt 4:
Sauerkraut, Apfelscheiben (falls verwendet), Kümmelsamen und Dijon-Senf einrühren. Die Hühnerbrühe dazugießen und gut vermengen.
Schritt 5:
Die angebräunten Würste auf die Sauerkraut-Mischung setzen. Die Pfanne abdecken und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar und die Würste durchgegart sind.
Schritt 6:
Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und Salz abschmecken. Heiß direkt aus der Pfanne servieren.
Herzhaftes Sauerkraut und Bratwürste, perfekt für ein gemütliches Abendessen.  Merken
Herzhaftes Sauerkraut und Bratwürste, perfekt für ein gemütliches Abendessen. | foodparadies.de

Dieses Gericht wird bei Familienessen immer gerne geteilt und schafft gemütliche Momente am Tisch.

Variationen

Fügen Sie geräucherte Würste oder Kabanossi für ein intensiveres Aroma hinzu oder verwenden Sie statt Kartoffeln Süßkartoffeln für eine süßere Note.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen am besten in der Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, damit die Würste nicht austrocknen.

Passende Beilagen

Reichlich frisches, rustikales Brot oder ein Klecks saure Sahne passen perfekt dazu und runden das Gericht ab.

Traditionelles Rezept für Sausage and Sauerkraut Skillet mit goldenen Kartoffeln. Merken
Traditionelles Rezept für Sausage and Sauerkraut Skillet mit goldenen Kartoffeln. | foodparadies.de

Mit diesem rustikalen Pfannengericht genießen Sie authentische deutsche Küche einfach zuhause.

Fragen und Antworten zum Rezept

Welche Wurstsorten eignen sich am besten?

Bratwurst oder Knackwurst sind ideal, da sie saftig bleiben und gut mit Sauerkraut harmonieren.

Kann man die Kartoffeln auch vorher kochen?

Die Kartoffeln werden in Scheiben direkt in der Pfanne gegart, das sorgt für leicht knusprige Ränder und sämigen Biss.

Welche Gewürze passen gut dazu?

Kümmel (Kümmelsamen) verleiht eine traditionelle Note, Pfeffer und etwas Senf sorgen für Würze.

Wie lange sollte die Pfanne schmoren?

Etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze, bis die Kartoffeln weich sind und die Aromen durchgezogen sind.

Gibt es vegetarische Alternativen?

Ja, pflanzliche Würste und Gemüsebrühe können ersetzt werden, um eine vegetarische Variante zu kreieren.

Wurst und Sauerkraut Pfanne

Herzhafte Kombination aus Würsten, Sauerkraut und Kartoffeln, langsam in der Pfanne gegart.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Garzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von Foodparadies Julia Brandt


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsweise Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Fleisch

01 4 Schweinswürste (z. B. Bratwurst oder Knackwurst, ca. 14 oz)

Gemüse

01 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
03 3 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in ½ Zoll dicke Scheiben geschnitten
04 1 Apfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten (optional, für Süße)
05 2 Tassen Sauerkraut, abgetropft und abgespült

Flüssigkeiten & Gewürze

01 1 Tasse natriumarme Hühnerbrühe
02 1 Esslöffel Dijon-Senf
03 1 Esslöffel Olivenöl
04 1 Teelöffel Kümmelsamen (optional, für traditionellen Geschmack)
05 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
06 Salz nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Würste anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Würste dazugeben und gelegentlich wenden, bis sie rundherum gebräunt sind (ca. 8 Minuten). Würste aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch garen: In derselben Pfanne die Zwiebeln hinzufügen und etwa 3 Minuten weich dünsten. Den Knoblauch einrühren und eine weitere Minute garen.

Schritt 03

Kartoffeln anbraten: Die Kartoffelscheiben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten leicht goldbraun anbraten.

Schritt 04

Sauerkraut-Mischung zubereiten: Sauerkraut, Apfelscheiben (optional), Kümmelsamen und Dijon-Senf einrühren. Die Hühnerbrühe angießen und gut vermischen.

Schritt 05

Würste und Kochen: Die gebräunten Würste auf die Sauerkrautmischung legen. Die Pfanne abdecken und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln zart und die Würste durchgegart sind.

Schritt 06

Abschmecken und Servieren: Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz abschmecken. Heiß direkt aus der Pfanne servieren.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel

Allergiehinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf Allergene. Im Zweifel bitte mit medizinischem Fachpersonal abklären.
  • Enthält Senf (im Dijon-Senf).
  • Würste können je nach Marke Gluten, Milch oder Soja enthalten; bitte Etiketten bei Unverträglichkeiten prüfen.

Nährwerte pro Portion

Alle Angaben dienen deiner Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 470
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 18 g