Gerösteter Kürbis mit Gewürzen

Featured in: Einfache Familienküche

Diese samtige Suppe kombiniert Kürbis aus dem Ofen mit duftenden Gewürzen wie Kreuzkümmel und Muskat. Die gerösteten Gemüse werden mit Gemüsebrühe aufgekocht, dann fein püriert und mit einem Schuss Sahne verfeinert. Mit gerösteten Kürbiskernen und frischen Kräutern serviert, bietet sie eine cremige und aromatische Mahlzeit, die sich leicht zubereiten lässt und perfekt in die kühlere Jahreszeit passt.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 15:33:00 GMT
Cremige, aromatische Roasted Pumpkin Soup, perfekt garniert mit gerösteten Kürbiskernen. Merken
Cremige, aromatische Roasted Pumpkin Soup, perfekt garniert mit gerösteten Kürbiskernen. | foodparadies.de

Kürbiscremesuppe aus im Ofen geröstetem Kürbis, verfeinert mit warmen Gewürzen und einem Schuss Sahne. Perfekt für kalte Tage und elegant genug zum Servieren bei Gästen.

Ich habe diese Suppe erstmals an einem kalten Herbstabend gemacht und war begeistert, wie wunderbar die Gewürze mit dem gerösteten Kürbis harmonieren.

Ingredients

  • Kürbis: 1,2 kg (z. B. Hokkaido oder Butternut), geschält, entkernt und gewürfelt
  • Zwiebel: 1 große, grob gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, geschält
  • Karotte: 1 mittelgroße, geschält und in Scheiben
  • Kartoffel: 1 mittelgroße, geschält und gewürfelt
  • Olivenöl: 2 EL
  • Kreuzkümmel (gemahlen): 1 TL
  • Muskatnuss (gemahlen): ½ TL
  • Schwarzer Pfeffer (gemahlen): ½ TL
  • Salz: 1 TL oder nach Geschmack
  • Geräuchertes Paprikapulver (optional): ½ TL
  • Gemüsebrühe: 900 ml
  • Schlagsahne oder Kokosmilch: 120 ml
  • Dekoration: Kürbiskerne geröstet, frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch), zusätzliche Sahne (optional)

Instructions

Ofen vorheizen:
Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
Gemüse vorbereiten:
Kürbiswürfel, Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Kartoffel auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Muskatnuss, Pfeffer, Salz sowie optional geräuchertem Paprikapulver bestreuen. Alles vermischen.
Rösten:
Das Gemüse 30–35 Minuten im Ofen rösten, dabei einmal wenden, bis der Kürbis weich und die Ränder goldbraun sind.
Köcheln:
Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben. Gemüsebrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
Pürieren:
Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer portionsweise fein pürieren.
Verfeinern:
Sahne oder Kokosmilch einrühren und 2–3 Minuten sanft erwärmen. Nach Geschmack abschmecken.
Anrichten:
Die Suppe in Schalen füllen und mit gerösteten Kürbiskernen, frischen Kräutern sowie einem Sahnewirbel garnieren. Heiß servieren.
Merken
| foodparadies.de

Dieses Rezept bringt oft meine Familie an den Tisch zusammen, besonders an kalten Herbsttagen genießen wir die warme Suppe gemeinsam.

Tipps zur Variation

Für einen würzigeren Geschmack eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder die Suppe mit etwas Trüffelöl verfeinern.

Serviervorschläge

Die Suppe passt hervorragend zu knusprigem Brot oder einem frischen Salat als Beilage.

Weinempfehlung

Ideal in Kombination mit einem leicht im Fass gereiften Chardonnay oder einem trockenen Riesling.

Heiß servierte Roasted Pumpkin Soup in einer Schüssel, verziert mit frischen Kräutern. Merken
Heiß servierte Roasted Pumpkin Soup in einer Schüssel, verziert mit frischen Kräutern. | foodparadies.de

Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen eine cremige und aromatische Kürbissuppe, die jedes Essen bereichert.

Gerösteter Kürbis mit Gewürzen

Cremige Suppe mit geröstetem Kürbis und warmen Gewürzen – ideal für kalte Tage.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Garzeit
45 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Von Foodparadies Julia Brandt


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft International

Ergibt 4 Portionen

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2.6 lbs (1.2 kg) Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut), geschält, entkernt und gewürfelt
02 1 große Zwiebel, grob gehackt
03 2 Knoblauchzehen, geschält
04 1 mittelgroße Karotte, geschält und in Scheiben geschnitten
05 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und gewürfelt

Gewürze & Kräuter

01 2 EL Olivenöl
02 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
03 1/2 TL gemahlene Muskatnuss
04 1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
05 1 TL Salz (nach Geschmack)
06 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver (optional)

Flüssigkeiten

01 4 Tassen (900 ml) Gemüsebrühe
02 1/2 Tasse (120 ml) Schlagsahne oder Kokosmilch

Garnitur

01 Geröstete Kürbiskerne
02 Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)
03 Zusätzliche Sahne (optional)

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 400°F (200°C) vor.

Schritt 02

Gemüse vorbereiten und würzen: Verteilen Sie die Kürbiswürfel, Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Kartoffel auf einem Backblech. Beträufeln Sie alles mit Olivenöl und bestreuen Sie es mit Kreuzkümmel, Muskatnuss, schwarzem Pfeffer, Salz und optional geräuchertem Paprikapulver. Vermengen Sie alles gründlich, sodass das Gemüse gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 03

Gemüse rösten: Rösten Sie das Gemüse 30–35 Minuten im Ofen, dabei einmal zur Halbzeit umrühren, bis der Kürbis weich und die Ränder goldbraun sind.

Schritt 04

Suppenbasis kochen: Geben Sie das geröstete Gemüse in einen großen Topf. Fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln.

Schritt 05

Suppe pürieren: Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer direkt im Topf oder portionsweise in einem Standmixer, bis sie komplett glatt ist.

Schritt 06

Sahne einrühren und abschmecken: Rühren Sie die Schlagsahne oder Kokosmilch unter und erwärmen Sie die Suppe sanft für 2–3 Minuten. Schmecken Sie die Suppe nach Belieben ab.

Schritt 07

Anrichten: Löffeln Sie die Suppe in Schalen und garnieren Sie mit gerösteten Kürbiskernen, frischen Kräutern und einem Schuss zusätzlicher Sahne, falls gewünscht. Servieren Sie die Suppe heiß.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Großer Kochtopf
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Suppenkelle
  • Messer und Schneidebrett

Allergiehinweise

Prüfe jeden Bestandteil auf Allergene. Im Zweifel bitte mit medizinischem Fachpersonal abklären.
  • Enthält Milchprodukte (bei Verwendung von Schlagsahne). Für eine milchfreie/vegane Zubereitung Kokosmilch verwenden.
  • Natürlich glutenfrei, jedoch sollten bei Fertigbrühen die Etiketten auf Gluten geprüft werden.
  • Keine häufigen Allergene enthalten, aber stets Produktetiketten bei Unklarheiten prüfen.

Nährwerte pro Portion

Alle Angaben dienen deiner Orientierung und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 4 g