Merken Kürbiscremesuppe aus im Ofen geröstetem Kürbis, verfeinert mit warmen Gewürzen und einem Schuss Sahne. Perfekt für kalte Tage und elegant genug zum Servieren bei Gästen.
Ich habe diese Suppe erstmals an einem kalten Herbstabend gemacht und war begeistert, wie wunderbar die Gewürze mit dem gerösteten Kürbis harmonieren.
Ingredients
- Kürbis: 1,2 kg (z. B. Hokkaido oder Butternut), geschält, entkernt und gewürfelt
- Zwiebel: 1 große, grob gehackt
- Knoblauch: 2 Zehen, geschält
- Karotte: 1 mittelgroße, geschält und in Scheiben
- Kartoffel: 1 mittelgroße, geschält und gewürfelt
- Olivenöl: 2 EL
- Kreuzkümmel (gemahlen): 1 TL
- Muskatnuss (gemahlen): ½ TL
- Schwarzer Pfeffer (gemahlen): ½ TL
- Salz: 1 TL oder nach Geschmack
- Geräuchertes Paprikapulver (optional): ½ TL
- Gemüsebrühe: 900 ml
- Schlagsahne oder Kokosmilch: 120 ml
- Dekoration: Kürbiskerne geröstet, frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch), zusätzliche Sahne (optional)
Instructions
- Ofen vorheizen:
- Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
- Gemüse vorbereiten:
- Kürbiswürfel, Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Kartoffel auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Muskatnuss, Pfeffer, Salz sowie optional geräuchertem Paprikapulver bestreuen. Alles vermischen.
- Rösten:
- Das Gemüse 30–35 Minuten im Ofen rösten, dabei einmal wenden, bis der Kürbis weich und die Ränder goldbraun sind.
- Köcheln:
- Das geröstete Gemüse in einen großen Topf geben. Gemüsebrühe hinzufügen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
- Pürieren:
- Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Standmixer portionsweise fein pürieren.
- Verfeinern:
- Sahne oder Kokosmilch einrühren und 2–3 Minuten sanft erwärmen. Nach Geschmack abschmecken.
- Anrichten:
- Die Suppe in Schalen füllen und mit gerösteten Kürbiskernen, frischen Kräutern sowie einem Sahnewirbel garnieren. Heiß servieren.
Merken Dieses Rezept bringt oft meine Familie an den Tisch zusammen, besonders an kalten Herbsttagen genießen wir die warme Suppe gemeinsam.
Tipps zur Variation
Für einen würzigeren Geschmack eine Prise Chiliflocken hinzufügen oder die Suppe mit etwas Trüffelöl verfeinern.
Serviervorschläge
Die Suppe passt hervorragend zu knusprigem Brot oder einem frischen Salat als Beilage.
Weinempfehlung
Ideal in Kombination mit einem leicht im Fass gereiften Chardonnay oder einem trockenen Riesling.
Merken Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen eine cremige und aromatische Kürbissuppe, die jedes Essen bereichert.