Merken Eine herzhafte, rustikale Pfannengericht-Kombination aus zartem Kohl, würziger Wurst und aromatischem Gemüse—perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal an einem hektischen Wochentag zubereitet und war begeistert, wie gut alles zusammenpasst und schnell fertig ist.
Ingredients
- 400 g geräucherte Wurst (z. B. Kielbasa oder Bratwurst): in 1 cm runde Scheiben geschnitten
- 1 mittelgroßer grüner Kohl (ca. 800 g): entkernt und in Scheiben geschnitten
- 1 große gelbe Zwiebel: dünn geschnitten
- 2 mittelgroße Karotten: geschält und geschnitten
- 2 Knoblauchzehen: fein gehackt
- 2 EL Olivenöl: zum Anbraten
- 1 TL Kümmelsamen (optional): für das Aroma
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver: für Würze
- ½ TL Salz (oder nach Geschmack):
- ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer:
- 2 EL Apfelessig:
- 60 ml Hühner- oder Gemüsebrühe:
- 2 EL gehackte frische Petersilie: zum Garnieren
Instructions
- Schritt 1:
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wurstscheiben hinzufügen und 3 bis 4 Minuten anbraten, gelegentlich wenden, bis sie gebräunt sind. Wurst aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Schritt 2:
- Im selben Topf Zwiebeln und Karotten hinzufügen. 4 bis 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Schritt 3:
- Knoblauch und Kümmelsamen (falls verwendet) einrühren; 30 Sekunden mitbraten, bis es duftet.
- Schritt 4:
- Kohl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Brühe und Apfelessig eingießen.
- Schritt 5:
- Abdecken und 8 bis 10 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis der Kohl welkt und zart ist.
- Schritt 6:
- Die gebräunte Wurst zur Pfanne zurückgeben. Umrühren und ungedeckt 3 bis 5 Minuten kochen, bis alles durchgewärmt ist und überschüssige Flüssigkeit verdampft ist.
- Schritt 7:
- Abschmecken und evtl. nachwürzen. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Merken Dieses Gericht bringt meine Familie immer zusammen, besonders an kalten Tagen genießen wir es gemeinsam am Tisch.
Nützliche Tipps
Sie können Truthahn- oder Hähnchenwurst verwenden, um eine leichtere Version zuzubereiten.
Allergene Hinweise
Das Rezept ist frei von den Hauptallergenen, prüfen Sie jedoch die Wurstzutaten auf mögliche Gluten-, Milch- oder Sojaanteile.
Ernährungsinformationen
Pro Portion enthält das Gericht ca. 340 Kalorien, 22 g Fett, 19 g Kohlenhydrate und 15 g Eiweiß.
Merken Genießen Sie dieses einfache und herzhafte Gericht, das schnell zubereitet ist und wunderbar schmeckt.
Fragen und Antworten zum Rezept
- → Welche Wurst eignet sich am besten?
Geräucherte Wurstsorten wie Kielbasa oder Bratwurst bringen besten Geschmack und halten die Pfanne würzig.
- → Kann ich das Gericht glutenfrei halten?
Ja, indem du auf die Zutaten der Wurst achtest und eine glutenfreie Variante wählst, bleibt das Gericht glutenfrei.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Knuspriges Brot oder gekochte Kartoffeln ergänzen die Pfanne optimal und machen das Gericht sättigender.
- → Wie kann ich das Aroma noch verstärken?
Mit Kümmel und geräuchertem Paprikapulver wird das Gericht besonders aromatisch, zudem sorgt Apfelessig für Frische.
- → Kann ich die Wurst ersetzen?
Ja, helle Wurstsorten wie Puten- oder Geflügelwurst sind eine leichtere Alternative, die ebenfalls gut harmonieren.