Bienenstich mit Mandel-Honig (Druckversion)

Locker gebackener Teig mit cremiger Vanillefüllung und karamellisiertem Mandel-Honigtopping.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 2 1/4 Tassen (280 g) Weizenmehl Type 405
02 - 1/4 Tasse (50 g) Zucker
03 - 1/2 Teelöffel Salz
04 - 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
05 - 1/2 Tasse (120 ml) Vollmilch, lauwarm
06 - 1/4 Tasse (60 g) ungesalzene Butter, weich
07 - 2 große Eier

→ Mandel-Honig Topping

08 - 1/3 Tasse (75 g) ungesalzene Butter
09 - 1/3 Tasse (70 g) Zucker
10 - 2 Esslöffel Honig
11 - 2 Esslöffel Schlagsahne
12 - 1 Tasse (100 g) Mandelblättchen

→ Vanille-Creme Füllung

13 - 2 Tassen (480 ml) Vollmilch
14 - 1/2 Tasse (100 g) Zucker
15 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
16 - 1/4 Tasse (30 g) Speisestärke
17 - 3 Eigelb, groß
18 - 1 Esslöffel ungesalzene Butter
19 - 1 Tasse (240 ml) kalte Schlagsahne

# Zubereitung:

01 - Mehl, Zucker, Salz und Hefe in einer großen Schüssel vermengen. Milch, Butter und Eier hinzufügen und zu einem weichen Teig verarbeiten. 8–10 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
02 - Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
03 - Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zucker, Honig und Sahne einrühren und zum Simmern bringen. Mandelblättchen zugeben, 2–3 Minuten unter Rühren kochen. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
04 - Eine 9-Zoll (23 cm) Springform einfetten. Den gegangenen Teig leicht entgasen und gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
05 - Den Ofen auf 350 °F (175 °C) vorheizen.
06 - Das Mandel-Honig Topping vorsichtig auf dem Teig verstreichen. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Komplett in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
07 - Milch und die Hälfte des Zuckers in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht. Eigelb, restlichen Zucker, Speisestärke und Vanille in einer Schüssel verquirlen. Heiße Milch langsam unter ständigem Rühren zugießen, zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen. Vom Herd nehmen, Butter einrühren, abdecken und vollständig abkühlen lassen.
08 - Die kalte Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Vanillecreme heben, um eine luftige Füllung zu erhalten.
09 - Den vollständig ausgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und mit einem gezackten Messer horizontal in zwei Schichten schneiden.
10 - Die Vanillecreme glatt auf der unteren Kuchenhälfte verteilen. Die obere Schicht mit der Mandelseite nach oben darauflegen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen vor dem Servieren.

# Praktische Tipps:

01 -
  • Der Kuchen verbindet luftigen Teig mit einer cremigen Füllung.
  • Das knusprige Mandel-Honig-Topping sorgt für einen perfekten Geschmackskontrast.
02 -
  • Der Teig braucht ausreichend Zeit zum Aufgehen für die perfekte Textur.
  • Das Topping darf nicht verbrennen, es sollte goldbraun und karamellisiert sein.
03 -
  • Den Teig nicht zu warm gehen lassen, damit er nicht zu schnell aufgeht.
  • Das Mandel-Honig-Topping vor dem Backen gut verteilen, damit alle Stellen bedeckt sind.
Zurück