# Zutaten:
→ Kartoffelpuffer
01 - 2 lbs Russet-Kartoffeln, geschält
02 - 1 kleine gelbe Zwiebel
03 - 2 große Eier
04 - 1/4 Tasse Allzweckmehl
05 - 1 TL Salz
06 - 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 - 1/2 TL Backpulver
08 - Pflanzenöl zum Braten
→ Apfelmus
09 - 4 mittelgroße Äpfel (z. B. Granny Smith oder Golden Delicious), geschält, entkernt und gehackt
10 - 1/4 Tasse Wasser
11 - 1–2 EL Zucker nach Geschmack
12 - 1/2 TL gemahlener Zimt (optional)
13 - 1 TL frischer Zitronensaft
# Zubereitung:
01 - In einem mittelgroßen Topf gehackte Äpfel, Wasser, Zucker und Zimt (optional) vermengen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Äpfel weich sind. Mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zitronensaft unterrühren und abkühlen lassen.
02 - Kartoffeln und Zwiebel mit einer Kastenreibe oder Küchenmaschine fein reiben. Die Masse in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
03 - Geriebene Kartoffeln und Zwiebel in einer großen Schüssel mit Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Backpulver gründlich vermengen.
04 - In einer großen Pfanne etwa 1/4 Zoll (0,5 cm) Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
05 - Jeweils 1/4 Tasse Teigportionen in die heiße Pfanne geben und vorsichtig mit einem Spatel flach drücken. Die Puffer 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
06 - Die Kartoffelpuffer warm zusammen mit dem selbstgemachten Apfelmus servieren.